Die Ses­si­on zeigt anhand vie­ler prak­ti­scher Bei­spie­le und Work-Hacks, wie sich die uner­war­te­ten Mög­lich­kei­ten der letz­ten Jah­re zur Remo­te-Arbeit mit ein biss­chen Krea­ti­vi­tät und ohne gro­ße Auf­wän­de dazu nut­zen las­sen, einen Arbeits­platz tem­po­rär an inspi­rie­ren­de Orte zu ver­le­gen. Ich gehe dar­auf ein, wel­che posi­ti­ven Aus­wir­kun­gen ein Per­spek­tiv­wech­sel durch einen ande­ren Arbeits­ort auf das phy­si­sche und psy­chi­sche Wohl­be­fin­den mit sich brin­gen kann und wie er das Span­nungs­feld aus Dis­zi­plin und Krea­ti­vi­tät beein­flus­sen kann. Außer­dem erklä­re ich kon­kret, was man tun kann, wenn man für ein paar Wochen, einen Tag oder auch nur ein paar Stun­den der klas­si­schen Arbeits­um­ge­bung ent­flie­hen möchte.