Wie und wo wol­len wir in Zukunft arbei­ten? Wir stel­len wir sicher, dass die Men­schen im Home­of­fice nicht über­se­hen wer­den bei Beför­de­run­gen und einem guten Mit­ein­an­der? Über die­se und wei­te­re Fra­gen der Arbeits- und Unter­neh­mens­kul­tur dis­ku­tie­ren Ant­je von Dewitz, Vau­de, und Petra von Strom­beck, New Work SE, mit Vere­na Töp­per, DER SPIEGEL.

Ant­je von Dewitz hat das Fami­li­en­un­ter­neh­men Vau­de auf Nach­hal­tig­keit getrimmt, mehr Frau­en mit Füh­rungs­po­si­tio­nen betraut und vie­les ande­re mehr. Mit ihrer Gesprächs­part­ne­rin ver­bin­det sie mehr als das “von” im Namen, denn auch Petra von Strom­beck kennt sich aus mit moder­nem Arbei­ten. Nicht nur, weil sie 2020 den Vor­stands­vor­sitz der Xing-Mut­ter New Work SE über­nom­men hat — aus dem Homeoffice.