Die Digi­ta­li­sie­rung nimmt in fast allen Bran­chen immer mehr an Fahrt auf. Die Fol­gen davon sind, dass sich der uns bekann­te Arbeits­platz immer mehr ver­än­dert und wir uns den neu­en Gege­ben­hei­ten anpas­sen müs­sen. Doch Ver­än­de­run­gen brin­gen immer auch die Chan­ce auf Ver­bes­se­rung. Bli­cken wir auf den Arbeits­platz von heu­te, ver­wen­den Mit­ar­bei­ter rund 10 bis 20 % ihrer Zeit mit all­täg­li­chen, wie­der­keh­ren­den Auf­ga­ben, die sich leicht auto­ma­ti­sie­ren las­sen. Mit robo­ter­ge­steu­er­ter Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung (RPA) kön­nen Unter­neh­men die­se umständ­li­chen Auf­ga­ben an einen Robo­ter (unser neu­er Kol­le­gen) wei­ter­ge­ben, wodurch den Mit­ar­bei­tern mehr Zeit für Pro­duk­ti­vi­tät und Inno­va­ti­on bleibt.

Agen­da: